Über uns
Die Arbeiterwohlfahrt – eine Säule der Freien Wohlfahrtspflege
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Als Mitgliedsverband setzt sich die AWO für eine sozial gerechte(re) Gesellschaft ein. Dieses Ziel verfolgt der Verband durch sein ehrenamtliches Engagement als Ergänzung zu den professionellen Dienstleistungen. Das Selbstverständnis ehrenamtlicher Tätigkeit der AWO basiert auf der Idee einer lebendigen Bürgergesellschaft. Der AWO Kreisverband Pinneberg hat derzeit ca. 1.600 Mitglieder und Mitgliederinnen. Eine Vielzahl engagiert sich in den verschiedensten Bereichen, auch in den 13 Ortsvereinen.
AWO Pressemitteilung vom 12.01.2021
AWO setzt auf umfassende Aufklärung und Information über den Corona-Impfstoff
Berlin, den 12.01.2020. Der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt fordert eine verständliche und umfassende Informationsstrategie zur Aufklärung impfberechtigter Personengruppen über den Corona-Impfstoff, um offene Fragen zu beantworten und Ängsten entgegenzuwirken. Dieses Vorgehen werde die Impfbereitschaft wesentlich zuverlässiger stärken als eine Impfpflichtdebatte, so der Verband.
AWO Pressemitteilung vom 4.12.2020
Pflegebedürftige und Pflegekräfte brauchen jetzt unsere Solidarität und Unterstützung!
Berlin, 04.12.2020. Angesichts der steigenden Infektionszahlen in Pflegeeinrichtungen appelliert die AWO an die Solidarität der Gesellschaft mit den pflegebedürftigen Menschen und den Mitarbeitenden in der Pflege. Die Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderungen und bringt für jede*n Einzelne*n in unserer Gesellschaft Einschnitte mit sich. Es ist eine Fehlannahme jetzt zu glauben, das Leben in Pflegeheimen könne von solchen Einschränkungen unberührt bleiben. Im Gegenteil: hier besteht die höchste Gefährdungslage bei Erkrankungen.
AWO Pressemitteilung vom 3.12.2020
AWO fordert mehr Beteiligung von Menschen mit Behinderungen
Berlin, 03.12.2020. Anlässlich des diesjährigen Welttages der Menschen mit Behinderungen fordert die AWO, dass Menschen mit Behinderungen bei der Krisenbewältigung von Anfang an einbezogen werden.
AWO Pressemitteilung vom 3.12.2020
Freie Fahrt für Freiwillige* – Zentralstellen unterstützen Forderung der Freiwilligen* zum Aktionstag am 04. Dezember 2020
Berlin, 03.12.2020. #freiefahrtfuerfreiwillige – die FSJ, FÖJ und BFD Zentralstellen unterstützen die Forderung von Freiwilligen nach kostenfreien oder kostengünstigen ÖPNV-Tickets für alle Freiwilligen* in Deutschland in ihrem jeweiligen Bundesland.